Katrin Ausmeier
„Tiere sind mein Leben und begleiten mich seit meiner Kindheit. Meine Eltern haben mich da gleich doppelt geprägt: beide sind Ärzte und dazu noch sehr tierlieb. Meine ersten Erfahrungen in der Medizin machte ich als Kinder- und Säuglingskrankenschwester. Ein Beruf, der einem Geduld und Ruhe abfordert. Auch Empathie ist sehr wichtig! Bei der Arbeit mit Tieren achte ich daher besonders auf die Körpersignale der Vierbeiner. So kann ich am besten feststellen, ob Orthese und Co. korrekt sitzen, optimal helfen und sich das Tier damit wohlfühlt!“
Lebenslauf:
1980 Ausbildung zur Säuglings- und Kinderkrankenschwester
Seit 1980 Zucht von Rauhaardackeln für jagdlichen Gebrauch
1999 schwerer Autounfall mit Hund, der mich zur Tierorthopädie brachte
Seit 2000 Gründung von Tante Emma Orthopädie und Reha-Technik für Tiere
Gundolf Spang
„Vor 30 Jahren erlernte ich den Beruf des Orthopädiemechanikers in der Werner-Wicker Klinik in Bad Wildungen. Ich habe mich auf die Bereiche Wirbelsäulenversorgung und Querschnitt spezialisiert. Es folgte eine Fortbildung im Bereich Orthetik/Prothetik mit anschließender Meisterprüfung. Gelenke stabilisieren, Fehlhaltungen korrigieren, Gehhilfen entwerfen – das zählte zu meinen Aufgaben. Bei Tante Emma kommen meine langjährigen Erfahrungen nun Hund, Katze & Co. zugute.“
Lebenslauf
1979 Ausbildung zum Orthopädiemechaniker
1991 Fortbildung und Meisterprüfung im Bereich Orthetik/Prothetik
1993 Leitung Klinikwerkstatt in der Nähe von Wilhelmshaven